Termine vor dem Amtsgericht Worms in der 47. Kalenderwoche
Montag, 20.11.2023 (Strafrichter)
09:00 Uhr – Betrug
09:45 Uhr – Trunkenheit im Verkehr (Forts. vom 09.10.2023)
10:30 Uhr – Körperverletzung
13:30 Uhr – Unterhaltspflichtverletzung
14:30 Uhr – Betrug, Urkundenfälschung
Montag, 20.11.2023 (Strafrichter)
09:30 Uhr – Fahren ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheitsfahrt
11:00 Uhr – Computerbetrug in 3 Fällen
13:00 Uhr – gefährliche Körperverletzung (Forts. vom 09.10.2023)
Dienstag, 21.11.2023 (Schöffengericht)
09:15 Uhr – Diebstahl, besonders schwerer Diebstahl in 2 Fällen, versuchter Diebstahl mit Waffen, Sachbeschädigung, gemeinschädliche Sachbeschädigung in 2 Fällen, Fahren ohne Fahrerlaubnis
Dem 37 Jahre alten Angeklagten wird neben weiteren Delikten zur Last gelegt, im Mai und Juni 2022 Kupferkabel gestohlen und diese in zwei Weinberghäuschen in der Gemarkung Osthofen in der Weise von ihrer Kunststoffummantelung gelöst zu haben, dass er diese in Brand gesetzt habe. An den beiden Weinberghäuschen seien dadurch Beschädigungen in Höhe von insgesamt ca. 8.000,00 € entstanden. Ferner soll der Angeklagte von einer Baustelle in Osthofen im Mai 2022 Werkzeuge in einem Gesamtwert von 7.500,00 € gestohlen haben.
Mittwoch, 22.11.2023 (Strafrichter)
09:00 Uhr – Untreue
10:30 Uhr – Diebstahl mit Waffen
11:20 Uhr – Verbreitung kinderpornographischer Schriften
13:30 Uhr – gemeinschaftlicher besonders schwerer Diebstahl
14:30 Uhr – Sachbeschädigung
Der 46 Jahre alte Angeklagte soll aus Verärgerung über einen Räumungsbeschluss, den sein Vermieter wegen ausstehender Mietzahlungen erwirkt gehabt habe, am 20.11.2022 im Bad seiner Mietwohnung in Worms Armaturen und Leitungen aus der Wand gerissen haben. Das ausgetretene Wasser habe sich in der Wohnung verteilt und sei bis in den Keller geflossen. Die Feuerwehr habe verständigt werden müssen. Insgesamt sei ein Schaden von über 4.000,00 € entstanden.
Donnerstag, 23.11.2023 (Schöffengericht)
09:15 Uhr – Betrug in 2 Fällen, Unterschlagung
Dem 30 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen in den Jahren 2019 und 2020 insgesamt drei Fahrzeuge mit einem Gesamtwert von über 300.000,00 geleast, die Raten nicht gezahlt und nach Vertragskündigung die Fahrzeuge nicht herausgegeben zu haben.