Verfahren in der 43. Kalenderwoche

Terminübersicht der vor dem Amtsgericht Worms stattfindenden Verfahren der 43. Kalenderwoche (Stand 20.10.2022)

Termine vor dem Amtsgericht Worms in der 43. Kalenderwoche

 

Montag, 24.10.2022 (Jugendrichter)

10:30 Uhr – Diebstahl

13:30 Uhr – nichtöffentlich

14:30 Uhr – nichtöffentlich

 

Montag, 24.10.2022 (Strafrichter)

09:30 Uhr – gefährliche Körperverletzung

Dem 21 Jahre alten Angeklagten wird zur Last gelegt, am frühen Morgen des 08.01.2021 in Worms seinen Vater, bei dem er wohnte, mit einem Küchenmesser am linken Ohr erheblich verletzt zu haben. Das Ohr sei teilweise abgetrennt worden und habe im Krankenhaus operativ versorgt werden müssen. Hintergrund sei gewesen, dass der Angeklagte, der am Vorabend angekündigt habe, bei einer Freundin übernachten zu wollen, dann jedoch mitten in der Nacht überraschend nach Hause gekommen sei, über Fragen seines Vaters hierzu, verärgert gewesen sei. Er habe seinem Vater gegenüber unter anderem geäußert, er werde ihn killen.

14:30 Uhr – uneidliche Falschaussage, versuchte Strafvereitelung

 

Dienstag, 25.10.2022 (Schöffengericht)

09:15 Uhr – Betrug in 3 Fällen

 

Mittwoch, 26.10.2022 (Strafrichter)

09:00 Uhr – Betrug

10:15 Uhr – Entziehen der gesetzlichen Unterhaltspflicht

11:30 Uhr – Diebstahl

13:30 Uhr – gewerbsmäßiger Betrug in 2 Fällen

Der 24 Jahre alte Angeklagte soll zwischen Oktober 2019 und Februar 2020 dem Geschädigten vorgespielt haben, er sei ein erfolgreicher Geschäftsmann. Gegen Zahlung eines Betrages von 10.000,00 € könne er sich am Erwerb eines auf Zypern registrierten Online-Casinos beteiligen. Weitere 3.000,00 € habe der Geschädigte dem Angeklagten übergeben, um sich an einer vom Angeklagten auf den Markt zu bringenden Kryptowährung zu beteiligen. Dem Geschädigten sei es unter Einschaltung eines Anwalts gelungen insgesamt 3.250,00 € des bezahlten Geldes zurückzuerhalten.

14:45 Uhr - Betrug

 

Donnerstag, 27.10.2022 (Schöffengericht + Strafrichter)

09:15 Uhr – unerlaubter Besitz von Betäubungsmitteln, davon in einem Fall in nicht geringer Menge

14:15 Uhr – Urkundenfälschung in 2 Fällen, Fahren ohne Fahrerlaubnis in 4 Fällen, Fahren ohne Versicherungsschutz in 2 Fällen, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Verstoß gegen das Waffengesetz

Dem 21 Jahre alten Angeklagten wird u.a. vorgeworfen, in der Silvesternacht 2021/22 in Worms ohne Fahrerlaubnis und Versicherungsschutz mit einem Fahrzeug, das er mit einem nach einem Diebstahl zur Fahndung ausgeschriebenen Kennzeichen versehen habe, zur Dienststelle der PI Worms gefahren zu sein und versucht zu haben, über das Hoftor in den Innenhof zu gelangen. Als dies misslungen sei, habe er mit einem mitgeführten Gasrevolver, für dessen Führen er keine Erlaubnis gehabt habe, in die Luft geschossen. Er sei sodann von zwei Polizeibeamten einer Personenkontrolle unterzogen worden.

 

Donnerstag, 27.10.2022 (Strafrichter)

09:30 Uhr -    Körperverletzung in 2 Fällen, davon einmal gefährliche Körperverletzung, Beleidigung in 2 Fällen, Bedrohung

Der 35 Jahre alte Angeklagte soll am Abend des 21.08.2020 in Worms im Rahmen einer nachbarschaftlichen verbalen Auseinandersetzung randaliert haben. Er soll mehrere Nachbarn und ihre Ehefrauen beleidigt haben. Außerdem habe er versucht, die Tür eines der Geschädigten mit einem metallenen Gegenstand einzuschlagen, was ihm jedoch nicht gelungen sei. Einem weiteren Geschädigten, der sich am Fenster seiner Wohnung im Erdgeschoss befunden habe, habe er mit einem Gegenstand zunächst auf die Hand und sodann mit einem Schlagstock auf den Kopf geschlagen, wodurch dieser zu Boden gegangen sei. Er habe dann mit der Faust weiter auf ihn eingeschlagen. Der Geschädigte habe eine Kopfplatzwunde und Kopfschmerzen erlitten. Er sei 3 Wochen krankgeschrieben gewesen. Zwei Nachbarn hätten den Angeklagten von dem Geschädigten weggezogen. Einem von ihnen habe der Angeklagte gegen den Knöchel getreten und ihn gegen die Wand gedrückt, wobei er beide beleidigt habe. Erst mit Hilfe eines Tierabwehrsprays sei es den Zeugen gelungen, den Angriff des Angeklagten abzuwehren.  

 

 

Teilen

Zurück