Termine vor dem Amtsgericht Worms in der 42. Kalenderwoche
Montag, 16.10.2023 (Strafrichter):
09:00 Uhr – gefährliche Körperverletzung
11:00 Uhr – Trunkenheit im Verkehr
11:30 Uhr – unerlaubter Besitz von Betäubungsmitteln
13:30 Uhr – Verstoß gegen das Waffengesetz
15:00 Uhr – gefährliche Körperverletzung
Dem 24 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, am Abend des 28.10.2021 nach einem Fußballspiel zwischen Alemannia Worms und TuS Wiesoppenheim, an dem er als Spieler teilgenommen habe, dem Geschädigten kraftvoll in den Unterleib getreten zu haben, wobei er seine Fußballschuhe noch getragen habe. Das Sportgericht habe den Angeklagten für 16 Spiele gesperrt.
Dienstag, 17.10.2023 (Schöffengericht + Strafrichter)
09:15 Uhr – gefährliche Körperverletzung in 2 Fällen, Bedrohung
Der 38 Jahre alte Angeklagte soll am frühen Morgen des 01.01.2018 vor dem Verkaufsraum der Esso-Tankstelle in der Mainzer Straße in Worms den Geschädigten, der ihm ein gutes neues Jahr habe wünschen wollen, durch einen Schlag mit der Faust an die linke Schläfe zu Boden geschlagen haben. Nachdem der Geschädigte eine Flasche an die Wand geworfen habe, sei es zu einem weiteren Gerangel gekommen, dem sich der Geschädigte erst dann durch Flucht in den Verkaufsraum habe entziehen können, als ein Begleiter eingegriffen habe. Der Angeklagte habe dem Geschädigten daraufhin gedroht, er werde ihn umbringen, wenn er herauskomme, er werde ihn aufschlitzen. Der Geschädigte habe das Eintreffen der Polizei abgewartet.
Zehn Tage später habe sich der Angeklagte zu der Anschrift eines anderen Geschädigten in Worms begeben. Dieser habe auf sein Klopfen die Wohnungstür geöffnet, worauf der Angeklagte, der ein Messer in der Hand gehalten habe, geäußert habe: „Jetzt bist Du fällig.“ Daraufhin sei er unvermittelt mit dem Messer auf den Geschädigten losgegangen. Dieser habe zunächst durch Abwehrbewegungen Verletzungen am linken Unterarm erlitten. Im weiteren Verlauf habe der Angeklagte dem Geschädigten mit dem Messer in den linken Unterschenkel gestochen, wodurch eine tiefe Stichverletzung neben dem Knie entstanden sei. Anschließend habe der Angeklagte auf den Geschädigten eingeschlagen und eingetreten. Dieser habe eine mehrfache Nasenbeinfraktur erlitten, eine Schädelprellung, Schnitt- und Platzwunden sowie ein Monokelhämatom links. Er habe sich 4 Tage in stationärer Behandlung befunden.
11:30 Uhr – gewerbsmäßiger Diebstahl in 2 Fällen
Dem 29 Jahre alten Angeklagten wird zur Last gelegt, am 01. und 12.04.2022 als Kurierfahrer elektronische Geräte in einem Gesamtwert von über 17.000,00 nicht ausgeliefert, sondern für sich behalten zu haben, um sie zu verkaufen.
15:00 Uhr – vorsätzliche Straßenverkehrsgefährdung
Mittwoch, 18.10.2023 (Strafrichter)
09:00 Uhr – Fahren ohne Fahrerlaubnis in 2 Fällen, fahrlässige Körperverletzung, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
13:30 Uhr – gefährliche Körperverletzung
Den 30 und 23 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, am 12.01.2022 die beiden Geschädigten vor der Berufsbildenden Schule in Worms attackiert zu haben. Hintergrund sei gewesen, dass der eine der beiden Geschädigten zuvor die Verlobte des jüngeren Angeklagten, die mit den Geschädigten in dieselbe Klasse gegangen sei, als „Bitch“ bezeichnet habe. Der jüngere der beiden Angeklagten habe diesem Geschädigten mit der Faust ins Gesicht geschlagen und ihn zu Boden gestoßen. Der andere Angeklagte habe dem Begleiter des Geschädigten einen Fußtritt versetzt, so dass auch dieser zu Boden gegangen sei. Anschließend hätten beide Angeklagten dem ersten Geschädigten Fußtritte und Schläge verpasst, wodurch dieser eine Schädelprellung, eine Prellung des Nasenbeins und der rechten Schulter, eine HWS-Distorsion sowie mehrere Hämatome und Hautabschürfungen und eine kleine blutende Wunde am Unterarm erlitten habe.
Donnerstag, 19.10.2023 (Schöffengericht + Strafrichter)
09:15 Uhr – Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung der Begehung von Straftaten, versuchte Nötigung, Bedrohung
Der 36 Jahre alte Angeklagte soll am 26.03.2021 mehrfach bei der Stadtverwaltung Worms angerufen und die Auszahlung ihm tatsächlich zustehender Sozialleistungen verlangt haben. Als er darauf hingewiesen worden sei, dass diese an bestimmten Wochentagen ausgezahlt würden, habe er mit einem Amoklauf gedroht, falls er das Geld nicht sofort erhalte. Die Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung hätten die Drohungen ernstgenommen.
Donnerstag, 19.10.2023 (Strafrichter)
10:30 Uhr – Betrug
13:30 Uhr – Trunkenheit im Verkehr