Verfahren in der 41. Kalenderwoche 2025

Terminübersicht der vor dem Amtsgericht Worms stattfindenden Verfahren der 41. Kalenderwoche (Stand 02.10.2025)

Montag, den 06.10.2025 (Strafrichter)

09:00 Uhr -      Gefährliche Körperverletzung 

Den beiden 24 bzw 32jährigen Angeklagten aus Worms und Eich wird vorgeworfen, beim Backfischfest 2024 ohne rechtfertigenden Grund den alkoholisierten Geschädigten festgehalten und gemeinschaftlich mit Fäusten auf den Kopf geschlagen zu haben. 

Der Geschädigte erlitt Rötungen im Gesicht und Kopfschmerzen.

13:30 Uhr -      Körperverletzung

Die Anklage der Staatsanwaltschaft Mainz legt dem 38jährigen Wormser zur Last, im April 2024 in der ESSO-Tankstelle in der Mainzer Straße in Worms nach einem zunächst verbalen Streit den Geschädigten durch Schläge und Tritte so traktiert zu haben, dass dieser eine blutende Platzwunde am Hinterkopf davontrug.

Die Blutalkoholuntersuchung ergab einen Wert von 1.69 Promille.

 

Montag, den 06.10.2025 (Strafrichter)

09:00 Uhr -      Fahren ohne Fahrerlaubnis 

10:30 Uhr -      Diebstahl

Laut Anklagevorwurf soll der 35jährige Angeklagte am 11.09.2024 in der Kaufland Filiale in der Mainzer Straße je eine Flasche Sky Wodka und Jim Beam Whisky zum Gesamtverkaufswert von 28,98 Euro entwendet haben, indem er die Waren in seine Hosentasche einsteckte und lediglich andere Artikel an der Kasse bezahlte.

11:30 Uhr -      Sachbeschädigung u a.

13:30 Uhr -      Gefährliche Körperverletzung

Der Angeklagte soll am 25.08.2024 auf dem Backfischfest in Worms mit seiner damaligen Lebensgefährtin so in Streit geraten sein, dass er schließlich ein Weinglas gegen sie warf, welches zu einer blutenden Wunde am Fuß führte. Darüber hinaus sollen Beleidigungen und Bedrohungen ausgesprochen worden sein.

Gegen den Strafbefehl des Amtsgerichts Worms hat der Angeklagte Einspruch eingelegt.

 

 

 

Mittwoch, den 08.10.2025 (Strafrichter)

09:00 Uhr -      Gewerbsmäßiger Betrug u a

Der 28-jährigen Angeklagten aus Worms wirft die Anklage unter anderem vor, im Tatzeitraum 15.03.2023 bis 19.03.2024 gegenüber ihrer Krankenversicherung fälschlicherweise Pflegeaufwendungen geltend gemacht zu haben, die tatsächlich nicht erbracht wurden. Dies soll zu einem Gesamtschaden von 4.150 Euro geführt haben.

13:30 Uhr -      Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

 

Donnerstag, den 09.10.2025 (Strafrichter)

13:30 Uhr -      Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz

Der Angeklagte soll im Dezember 2024 bei Amazon insgesamt 1.000 g Kaliumnitrat und 1.000 g Holzkohlepulver bestellt haben, um mit diesen und weiteren Komponenten Silvesterböller zu bauen. Der Meldepflicht für die Bestellung von Kaliumnitrat war der Angeklagte nicht nachgekommen, er verfügte auch nicht über eine Erlaubnis gemäß § 27 Abs. 1 SprengG zum Erwerb von explosionsgefährlichen Stoffen.

Teilen

Zurück