Verfahren in der 36. Kalenderwoche

Terminübersicht der vor dem Amtsgericht Worms stattfindenden Verfahren der 36. Kalenderwoche (Stand 31.08.2023)

Termine vor dem Amtsgericht Worms in der 36. Kalenderwoche

 

Dienstag, 05.09.2023 (Schöffengericht)

09:15 Uhr – gewerbsmäßiger besonders schwerer Diebstahl in 3 Fällen, davon in einem Fall versucht, Sachbeschädigung in 3 Fällen

 

Mittwoch, 06.09.2023 (Jugendschöffengericht)

09:30 Uhr - nichtöffentlich

 

Donnerstag, 07.09.2023 (Strafrichter)

09:30 Uhr – gemeinschaftliche gefährliche Körperverletzung in 2 Fällen, Bedrohung in 2 Fällen, Beleidigung

Den beiden 32 und 29 Jahre alten Angeklagten wird u.a. zur Last gelegt, am frühen Morgen des 30.06.2022 in einer Bar in der Wormser Innenstadt den Geschädigten verletzt zu haben. Zunächst habe der jüngere Angeklagte, nachdem es zwischen dem Geschädigten und anderen Gästen zu einer Auseinandersetzung gekommen war, 4 Gläser auf den Geschädigten geworfen, der dadurch Schnittverletzungen erlitten habe. Anschließend hätten beide Angeklagten außerhalb der Gaststätte mit einem aus dem Lokal geholten Stuhl und den davon abgebrochenen Stuhlbeinen auf den Geschädigten eingeschlagen. Dieser habe ein stumpfes Bauchtrauma eine doppelte Fraktur des Mittelhandknochens und eine Ellbogenprellung erlitten.  

13:30 Uhr – gemeinschaftliche gefährliche Körperverletzung

Die beiden 32 und 37 Jahre alten Angeklagten sollen am Abend des 31.08.2021 in Worms in einem Garten an einer Geburtstagsfeier teilgenommen haben. Der Geschädigte habe sich hierdurch gestört gefühlt und die feiernde Gruppe aus dem Fenster seiner Wohnung angepöbelt. Gegen 22 Uhr sei er sodann mit einem Beil erschienen und auf die Angeklagten zugelaufen. Der ältere der beiden Angeklagten habe dem Geschädigten das Beil entrissen und es weggeworfen. Anschließend hätten beide Angeklagten auf den Geschädigten mit Fäusten eingeschlagen, so dass dieser auf die Motorhaube eines Fahrzeugs gefallen sei. Die Angeklagten hätten die Schläge gegen den Kopf und den Oberkörper des Geschädigten fortgesetzt. Als der Geschädigte in seine Wohnung geflüchtet sei, hätten die Angeklagten ihn verfolgt und versucht, sich mit dem Beil Zutritt zur Wohnung zu verschaffen, was jedoch misslungen sei.
Der Geschädigte habe Hämatome und Platzwunden, eine Nasenfraktur, eine Fraktur des Brustbeins und zweier Rippen erlitten. Die Brustbeinfraktur sei mit solcher Kraft durchgeführt worden, dass für das darunter befindliche Herz des Geschädigten die Gefahr bestanden habe, lebensgefährliche Schäden zu erleiden.

 

 

Freitag, 08.09.2023 (Strafrichter)

09:30 Uhr – Nötigung, Körperverletzung, Diebstahl (Forts. vom 07.08.2023)

Teilen

Zurück