Verfahren in der 36. Kalenderwoche

Terminübersicht der vor dem Amtsgericht Worms stattfindenden Verfahren der XX. Kalenderwoche (Stand 03.09.2021)

Termine vor dem Amtsgericht Worms in der 36. Kalenderwoche

 

Dienstag, 07.09.2021 (Strafrichter)

09:00 Uhr – Beleidigung, tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung, Bedrohung

11:00 Uhr – versuchte gefährliche Körperverletzung

Der 22 Jahre alte Angeklagte soll am frühen Morgen des 30.08.2020 nach dem Besuch einer Gaststätte am Wormser Hauptbahnhof beleidigt und an der Stirn verletzt worden sein. Daraufhin habe er aus wenigen Metern Entfernung am Ende der Bahnhofsunterführung mindestens 10 Mal Steine auf 2 zufällig vorbeikommende Passanten geworfen, die er allerdings verfehlt habe.

13:00 Uhr – Nötigung, Körperverletzung, versuchte gefährliche Körperverletzung, Bedrohung

Dem 42 Jahre alten Angeklagten wird zur Last gelegt, am am frühen Nachmittag des 10.11.2020 mit einem Sprinter die Frankenthaler Straße in Mannheim-Sandhofen befahren zu haben. Er habe versucht, noch vor dem Geschädigten in die Auffahrt zur A 6 Richtung Ludwigshafen zu fahren. Da die Lücke zu klein gewesen sein, habe er hinter dem Geschädigten einscheren müssen. Im weiteren Fahrtverlauf über die A 6 und die B 9 Richtung Worms habe er dem Geschädigten wiederholt den Mittelfinger gezeigt und sei ihm dicht aufgefahren, um ihn zum Verlassen der linken Spur zu bewegen. Nach der Anschlussstelle Worms Süd habe er den Geschädigten überholt und ihn nach rechts Richtung Fahrbahnrand gedrängt, anschließend habe er abgebremst und sei Schlangenlinien über beide Fahrspuren gefahren, um den Geschädigten am Überholen zu hindern. Sodann habe er sein Fahrzeug auf der Mitte beider Fahrspuren bis zum Stillstand abgebremst, sei ausgestiegen und zum Fahrzeug des Geschädigten gerannt. Er habe gegen die Scheibe der Fahrertür geschlagen und den Zeugen zum Aussteigen aufgefordert. Als dieser ausgestiegen sei, habe er ihn beleidigt und bedroht und sodann mit den Fäusten auf ihn eingeschlagen. Letztlich habe er den Geschädigten in den Schwitzkasten genommen, ehe ein Zeuge, der ebenfalls habe anhalten müssen, eingegriffen habe. Der Angeklagte habe dann noch versucht, den Geschädigten mit einer Taschenlampe zu schlagen, was der Zeuge aber verhindert habe. Sodann sei der Angeklagte weitergefahren.
Der Geschädigte habe durch den Vorfall eine Gehirnerschütterung, diverse Prellungen am Ohr, Gesicht und Arm sowie eine Risswunde an der Wade erlitten.

 

Mittwoch, 08.09.2021 (Strafrichter)

09:00 Uhr – Fahren ohne Fahrerlaubnis

09:50 Uhr – Betrug in 138 Fällen

Dem 62 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, zwischen Januar und Juni 2020 an eine Vielzahl von geschädigten Firmeninhabern und Haltern von Lastkraftwagen vor allem im osteuropäischen Raum vermeintliche Bußgeldbescheide mit dem Absender „Regierungspräsidium Mainz“ wegen angeblicher Ordnungswidrigkeiten verschickt zu haben. Insgesamt habe er auf diese Weise Zahlungen von über 10.000,00 € erlangt, von denen etwa 2.700,00 € wieder hätten zurückgebucht werden können.

11:00 Uhr – Diebstahl

14:30 Uhr – Betrug in 3 Fällen

 

 

 

 

Teilen

Zurück