Termine vor dem Amtsgericht Worms in der 29. Kalenderwoche
Montag, 17.07.2023 (Strafrichter)
09:30 Uhr – Betrug
13:30 Uhr – Urkundenfälschung
14:30 Uhr – Zulassen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis in 3 Fällen
Montag, 17.07.2023 (Strafrichter)
09:30 Uhr – Betrug
11:00 Uhr – Diebstahl geringwertiger Sachen
13:30 Uhr – Körperverletzung
Dienstag, 18.07.2023 (Schöffengericht + Strafrichter)
09:15 Uhr – unerlaubtes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge
11:00 Uhr – Betrug
Den beiden 50 und 59 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, am 04.10.2019 die Geschädigte in Weingarten angerufen und sich als Mitarbeiter der Sparkasse Ravensburg ausgegeben zu haben. Sie hätten angegeben, sie benötigten die Nummer der EC-Karte der Geschädigten im Rahmen der Ausstellung einer neuen Karte. Unmittelbar nach Erhalt der Daten hätten die Angeklagten 3.000,00 € auf ihr Konto bei der Sparkasse Worms-Alzey-Ried abgebucht. Der Geschädigten sei es nach Kenntniserlangung von der unbefugten Überweisung gelungen, eine Rückbuchung des Betrags zu erreichen.
13:30 Uhr – Beleidigung
14:15 Uhr – Diebstahl geringwertiger Sachen
15:00 Uhr – Körperverletzung
Mittwoch, 19.07.2023 (Strafrichter)
09:00 Uhr – Diebstahl mit Waffen, unerlaubter Erwerb und Besitz von Betäubungsmitteln
10:00 Uhr – unerlaubtes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in 4 Fällen
11:15 Uhr – Verstoß gegen das Waffengesetz
13:30 Uhr – sexuelle Belästigung, Körperverletzung in 2 Fällen, tätlicher Angriff auf und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung
Der 53 Jahre alte Angeklagte soll am Abend des 31.05.2021in stark alkoholisiertem Zustand in der Wormser Bahnhofstraße eine Frau bedrängt haben. Die Geschädigte sei dieser zu Hilfe gekommen und habe sich zwischen sie und den Angeklagten gestellt. Dieser habe daraufhin seine Arme um die Geschädigte gelegt, ihr mit beiden Händen an den Hintern gegriffen und so fest zugedrückt, dass die Geschädigte Schmerzen erlitten habe. Anschließend habe er mit beiden Händen die Brüste der Geschädigten ergriffen, ehe es dieser gelungen sei, den Angeklagten von sich wegzustoßen. Den hinzugerufenen Polizeibeamten gegenüber soll er Widerstand geleistet und diese zudem wiederholt beleidigt haben.
Donnerstag, 20.07.2023 (Schöffengericht + Strafrichter)
10:00 Uhr – gewerbsmäßiger Diebstahl in 2 Fällen
13:15 Uhr – Betrug (Forts. vom 04.07.2023)
14:00 Uhr – Freiheitsberaubung, versuchte Nötigung, Bedrohung
Den beiden 38 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, die Geschädigte am 11.10.2022 unter einem Vorwand in die Wohnung einer der beiden Angeklagten in Worms gelockt zu haben. Die Geschädigte sei arglos gewesen, da die Kinder der Geschädigten und einer der Angeklagten in den gleichen Kindergarten gingen. In der Küche der Wohnung habe die Wohnungsinhaberin der Geschädigten vorgeworfen, sie sei schuld, dass sie im Kindergarten zu einem Gespräch gebeten worden sei. Als die Geschädigte habe gehen wollen, habe die andere Angeklagte die Tür zugehalten. Auch sei ihr verboten worden, ihr Handy zu benutzen. Die Wohnungsinhaberin habe versucht, ihr das Handy aus der Hand zu schlagen. Dabei habe sie geäußert, sie werde der Geschädigten das Gesicht zerschneiden, wenn sich bei ihr das Jugendamt melde und ihr Kind könne dabei zuschauen. Sie werde ihr „die Fresse einschlagen“. Sollte sie eine Strafanzeige erstatten, habe sie mit körperlichen Übergriffen zu rechnen. Die Geschädigte, die die Drohungen ernstgenommen habe, habe gleichwohl knapp 2 Wochen später Anzeige erstattet.
15:15 Uhr – Betrug