Verfahren in der 16. Kalenderwoche 2025

Terminübersicht der vor dem Amtsgericht Worms stattfindenden Verfahren der 16. Kalenderwoche (Stand 10.04.2025)

Termine vor dem Amtsgericht Worms in der 16. Kalenderwoche

 

Montag, 14.04.2025 (Jugendrichter + Strafrichter)

09:00 Uhr – nichtöffentlich

13:30 Uhr – Betrug (Fortsetzung vom 10.03.2025)

14:30 Uhr – nichtöffentlich

 

Montag, 14.04.2025 (Strafrichter)

13:30 Uhr – gefährliche Körperverletzung

Der 41 Jahre alte Angeklagte soll am Abend des 06.07.2024 in Worms den Geschädigten mit einem Messer attackiert haben. An diesem Abend wurde im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft das Spiel zwischen der Türkei und den Niederlanden ausgetragen. Der Geschädigte und der Lebensgefährte seiner Tochter seien emotional sehr stark beteiligt gewesen, was dem über ihnen wohnenden Angeklagten missfallen habe. Gegen Ende des Spiels habe er an die Wohnung des Geschädigten aufgesucht, worauf es zu einer lautstarken verbalen Auseinandersetzung gekommen sei. Der Geschädigte habe die Tür geschlossen. Der Angeklagte habe kurz darauf erneut geklingelt. Als der Geschädigte geöffnet habe, habe der Angeklagte ohne Vorwarnung mit einem geöffneten Klappmesser in Richtung der linken Körperseite des Geschädigten gestochen. Da sich dieser etwas zur Seite gedreht habe, habe er ihn am linken Oberarm erwischt und ihm eine tiefe schmerzende Schnittwunde zugefügt.

 

Dienstag, 15.04.2025 (Schöffengericht + Strafrichter)

09:15 Uhr – Raub, versuchte räuberische Erpressung, Körperverletzung, Fahren ohne Fahrerlaubnis in 2 Fällen, unerlaubtes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge

Dem 33 Jahre alten Angeklagten wird u.a.zur Last gelegt, am 23.10.2021 über einen Bestand von 600 Gramm Kokain verfügt zu haben, das er gewinnbringend habe weiterverkaufen wollen. 

14:00 Uhr – besonders schwerer Diebstahl u.a. (Fortsetzung vom 25.03.2025)

14:30 Uhr – Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahren ohne Versicherungsschutz

15:30 Uhr – Betrug in 3 Fällen

Der 35 Jahre alte Angeklagte soll zwischen 2019 und 2022 als selbständiger Handwerker in 3 Fällen von Kunden Vorauszahlungen erhalten haben, obwohl er zur Erbringung der Leistungen aufgrund seiner finanziellen Verhältnisse nicht in der Lage gewesen sei. Insgesamt habe er auf diese Weise fast 10.000,00 € erlangt.

 

Mittwoch, 16.04.2025 (Strafrichter)

09:00 Uhr – Nötigung

Dem 40 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, am 09.01.2024 auf der A 61 mit seinem Sprinter einem Zivilfahrzeug der Autobahnpolizei dicht aufgefahren zu sein, um den Fahrer zum Verlassen des linken Fahrstreifens zu bewegen. Nachdem dies nicht gelungen sei, habe der Angeklagte den Wagen rechts überholt und sei so knapp vor dem zivilen Polizeifahrzeug auf die linke Spur gezogen, dass dessen Fahrer habe abbremsen müssen. Als der Polizeibeamte später versucht habe, den Angeklagten über den linken Fahrstreifen zu überholen, habe sich der Angeklagte, um dies zu verhindern erneut so knapp vor das Polizeifahrzeug gesetzt, dass der Beamte von 145 km/h auf 123 km/h habe abbremsen müssen.

13:30 Uhr – tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte in 2 Fällen, versuchte Körperverletzung, Beleidigung in 2 Fällen

 

Donnerstag, 17.04.2025 (Schöffengericht):

09:15 Uhr – gefährliche Körperverletzung

 

Donnerstag, 17.04.2025 (Strafrichter)

09:15 Uhr – Untreue in 3 Fällen

Der 57 Jahre alte Angeklagte soll im Jahr 2023 mit der ihm von seinen Eltern eingeräumten Generalvollmacht zum Nachteil seines verwitweten Vaters insgesamt über 150.000,00 € unberechtigt vom elterlichen Konto abgehoben haben. 

11:15 Uhr – gefährliche Körperverletzung 

 

Teilen

Zurück